Schmiedekohle, die — Die Schmiedekohle, plur. die n, überhaupt, Kohlen, welche die Grobschmiede zu ihren Arbeiten gebrauchen, dergleichen diejenigen Holzkohlen sind, welche mit Wasser abgelöschet worden, ehe das Feuer die Holzfasern völlig zerrissen hat. Eben diesen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schmiede — Klassische handwerkliche Schmiedekunst alte Dorfschmiede in Reez … Deutsch Wikipedia
Lunz-Formation — Die Lunz Formation, auch Lunzer Schichten oder Lunzer Sandstein ist eine lithostratigraphische Formation der Trias in den Nördlichen Kalkalpen. Die Typlokalität liegt bei Lunz am See im niederösterreichischen Ybbstal. Die Formation ist vor allem… … Deutsch Wikipedia
Уголь каменный — (техн.) по своим свойствам примыкает, с одной стороны, к бурым У., а с другой к антрацитам, и переход между ними является настолько постепенным, что на них можно смотреть, как на отдельные фазы в развитии одного и того же процесса изменения… … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Landkreis Sonneberg — Wappen Deutschlandkarte 50.41 … Deutsch Wikipedia
Rittergutsschmiede — Rudolf Epp: In der Dorfschmiede, um 1890 alte Dorfschmiede in Reez … Deutsch Wikipedia
Schmieden — John Neagle: Porträt des Pat Lyon in der Schmiede, 1829 Schmieden ist das spanlose Druckumformen von Metallen zwischen zwei Werkzeugen durch Querschnittsveränderung. Vorteile sind geringer Materialverlust im Gegensatz zur spanenden Bearbeitung… … Deutsch Wikipedia
Steinkohle — (Schwarzkohle, gr. Lithanthrax, engl. Coal, Pit coal [spr. Pittkohl, d.i. Grubenkohle], franz. Houille [spr. Huillj]). I. Eigenschaften: derbe Massen, blätterig, schieferig, dicht, faserig od. erdig, bildet mehr od. weniger mächtige Lagen u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Härten — Härten, Erhöhen der normalen Härte von Metallen. Ueber das Härten von Gips s. Gipsgüsse, über die Herstellung von Hartglas s. Glas; im folgenden soll vorzugsweise das Härten von Eisen und Stahl erörtert werden. Härtbarkeit von Eisen und Stahl.… … Lexikon der gesamten Technik
Schmieden — Schmieden, allgemein das Bearbeiten schmiedbarer Metalle bezw. Legierungen in kaltem und warmem Zustand durch Hämmern (mittels Hand und mechanischer Hämmer) oder durch Pressen (mittels Schmiedepressen und maschinen), insbesondere Bearbeiten in… … Lexikon der gesamten Technik